Die Berufsbezeichnung "psychologischer Berater" ist rechtlich nicht geschützt. Jeder, der einen Rat gibt, dürfte sich grundsätzlich so nennen.
Mir hat das nicht gereicht: Ich habe eine insgesamt sechsjährige Ausbildung bei anerkannten Instituten in Bremen, Emden und Haan bei Düsseldorf absolviert und bilde mich nach wie vor regelmäßig weiter. Seit 2010 arbeite ich als selbstständige psychologische Beraterin und unterstütze Menschen bei der Lösung ihrer Probleme. Zudem bin ich seit 2012 als Dozentin in einer bundesweit arbeitenden Schule für angehende Heilpraktiker für Psychotherapie und psychologische Berater tätig und ich supervidiere Kollegen und Kolleginnen sowie Menschen in sozialen Berufen. Seit 2016 helfe ich zudem Langzeitarbeitslosen in einem Projekt des Jobcenters dabei, ihre Hemmnisse bei der Jobsuche abzubauen.
Ich arbeite lösungsorientiert. Das bedeutet: Nicht der Blick zurück auf die Entstehung der Schwierigkeiten steht im Vordergrund der Beratung, sondern der nach vorn zur Lösung des Problems. Manche der von mir genutzten Beratungstechniken machen es nicht einmal erforderlich, Näheres über das Problem selbst zu wissen - der Klient kann unangenehme Informationen für sich behalten, wird nicht mit seinen Gefühlen konfrontiert und kann sein Thema dennoch auflösen.
Als systemische Beraterin beziehe ich das Umfeld meiner Klienten und sein "inneres System" in die Lösungssuche ein. Denn jeder Gedanke und jedes Verhalten rufen eine Reaktion hervor. Ändert sich das eigene Verhalten, ermöglicht man dem Anderen, auf eine neue Weise zu reagieren. Diese Wechselwirkung macht es möglich, frei von festgefahrenen Verhaltensmustern zu agieren und zu einem besseren Miteinander zu gelangen. Oft genügt schon ein Wechsel der Perspektive, um das entscheidende Aha-Erlebnis zu haben. So können Hindernisse aufgebrochen, Lösungen gefunden werden und Lebensfreude wachsen.
In den meisten Fällen genügen wenige Sitzungen, um eine Lösung zu finden. Je nach Anliegen kann dies in Einzel-, Paar- oder Gruppensitzungen geschehen.
Ganz wichtig: Ich bin zur Verschwiegenheit im gesetzlichen Rahmen verpflichtet.